Maria Förster
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 (0)6221 338 50-148
Ausbildung:
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Rechtsreferendariat in Heidelberg und Darmstadt.
Fremdsprachen:
Englisch
Mitgliedschaften:
- Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
- DVEV – Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
- Deutscher Anwaltverein
- Anwaltsverein Heidelberg e.V. – im Vorstand als Beisitzerin
- Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e. V. – dort im Vorstand als Rechnungsprüferin
Darstellung der Tätigkeitsbereiche:
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Rechtsanwältin Maria Förster liegt im Bereich des Erb-, Familien- und des allgemeinen Zivilrechts. Hier nehmen neben der Vertragsgestaltung wie z.B. Eheverträge, vorweggenommene Erbfolge, Grundstücksübergabeverträge und -kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen, Erstellung von Vorsorgevollmachten und Beteuungsverfügungen, Regelungen des Innenverhältnisses zwischen Vollmachtgeber und Vollmachtnehmer und deren Überprüfung insbesondere die gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen und die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaften einen großen Raum ein. Im Bereich des allgemeinen Zivilrechts begleitet Frau Rechtsanwältin Maria Förster rechtlich mittelständische Unternehmen insbesondere bei der Forderungsdurchsetzung gegenüber Schuldnern im Rahmen der Gewährleistung und bei der Vertragsgestaltung.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Erbrecht
- Miterbengemeinschaften und deren Auseinandersetzung
- Nachlasspflegschaften
- Testamentsvollstreckungen
- Erbrecht & Banken
- Erbscheinsverfahren
- Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche
- Vorweggenommene Erbfolge und Übergabeverträge
- Testamentsgestaltung
- Schenkungs- und Erbschaftssteuer
- Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
- Fälle mit Auslandsbezug
- Familienrecht
- Betreuungsrecht
- Unterhalt (Eltern-, Kindes- und Ehegattenunterhalt)
- Ehescheidungen
- Eherecht
- Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen
- Verträge der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Immobilienrecht
Vortragstätigkeiten:
- Erben und Vererben”
- „Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen“